biobuttons
Holen Sie sich den weltweit ersten biobutton
Buttons sind sympathische Werbemittel mit „ansteckender“ Wirkung. Ihr Lebenszyklus ist aber begrenzt. 80% werden weggeworfen und verbrauchen begrenzte Ressourcen. Deswegen ist biobutton zu 100% abbaubar.
- Stärkt das Unternehmensimage:
Nachhaltigkeit zu einem fairen Preis - Schützt unsere Umwelt: 100% biologisch
abbaubar, recyclingfähig und CO2 neutral - Hergestellt in Europa: Ausschließlich
regionale, nachhaltige Rohstoffe
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Biobuttons: 100% biologisch abbaubar, recyclingfähig und CO2 neutral
Ein Button ermöglicht es auf eine Leidenschaft aufmerksam zu machen, eine Botschaft zu transportieren oder bestimmte Personen auszuzeichnen. Die kleinen Anstecker haben eine große Werbewirkung und sind beliebt als Merchandising Artikel.
Ein nachhaltiges Produkt ist eine Investition in die Zukunft. Mit dem Ersatz von herkömmlichen Weißblechbuttons durch biobuttons können nicht nur begrenzte Rohstoffressourcen geschont werden, sondern auch Müllberge verringert werden. Die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen ist zu 100% regional möglich. Durch die Verkürzung der Transportwege können tausende Tonnen CO2 eingespart werden. Die gleiche Menge Kohlendioxid, die bei der Verrottung freigesetzt wird, wurde beim Wachsen der Rohstoffe aus der Luft aufgenommen. Der biobutton führt somit zu keinem CO2- Anstieg und trägt nicht zum Treibhauseffekt bei.
Stärkt Ihr Unternehmensimage: Nachhaltigkeit zu einem fairen Preis
Wie vielen verantwortungsvollen Unternehmen geht es uns um langfristigen Erfolg. Nicht nur in der Produktion von Buttons, sondern auch bei Kundenbeziehungen. Deshalb ist der biobutton hochwertig, funktional und signalisiert klar die unternehmerische Sozialverantwortung und das grüne Image unserer Kunden. Die biobuttons sind personalisierbar mit Ihrem Unternehmenslogo.
Hergestellt in Europa: Ausschließlich regionale, nachhaltige Rohstoffe
Der biobutton besteht ausschließlich aus nachwachsenden, regionalen Materialien. Die eingesetzten Holzfasern kommen aus zertifizierter, nachhaltiger Waldbewirtschaftung und verleihen dem biobutton eine angenehme, hochwertige Haptik. Damit unterstreichen Sie Ihre Wertschätzung dem Kunden gegenüber.
Material
Aus der Ferne sieht der neue biobutton aus wie unsere bewährten Metallbutton. Er ist robust wie die herkömmlichen Buttons, jedoch halb so schwer. Biobutton ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und lässt sich wunderbar bedrucken.
Bei genauerem Hinsehen offenbart sich die wahre Natur des biobuttons. Er besteht ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Kraft der Sonne liefert dazu unbegrenzt Energie und schont somit die globalen Ressourcen. Die eingesetzten Holzfasern kommen aus zertifizierter nachhaltiger Waldbewirtschaftung.
Der biobutton fühlt sich sehr angenehm an und vermittelt aufgrund der glatten geschlossenen Oberfläche nicht den Eindruck eines „Recyclingproduktes“. Der natürliche Braunton der Rückseite vermittelt eine holzähnliche Optik.
Der biobutton wird mit einer speziellen Spritzguss-Technologie hergestellt und in zwei Ansteckvarianten ausgeführt:
Mit integriertem Ansteckclip aus dem gleichen abbaubaren Rohstoff.
Auf Wunsch zusätzlich mit herkömmlicher Anstecknadel. Diese muss vor
dem Kompostieren entfernt werden. Dann ist der Button zu 100% recyclebar.
Entsorgung
Der biobutton wird auf dem Kompost von Mikroorganismen rückstandsfrei und ohne toxische Nebenprodukte abgebaut. Er zerfällt beim Abbau einfach wieder in seine Grundbestandteile Kohlendioxid und Wasser. Sowohl Folie, als auch Papier und Druckfarbe werden zersetzt. In einer zertifizierten Kompostieranlage dauert das zwischen acht bis zehn Wochen.
Werden die Buttons nach einer Veranstaltung wieder eingesammelt und an uns zurückgesandt, können Sie vollständig recycelt werden: Sowohl die Unterteile als auch die Oberteile werden wieder zu 100% in den Produktionsprozess eingegliedert.
Für Anfragen und Bestellungen bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt
Soyoucheck Großvertrieb & Werbeartikel-Service
Tel: +49 711 / 50438065
Mobil und Whatsapp:
+49 152 24805472
Adresse
Soyoucheck Großvertrieb & Werbeartikel-Service
Bönnigheimer Str. 2
70435 Stuttgart
Öffnungszeiten
Montag | 09:00–19:00
Dienstag | 09:00–19:00
Mittwoch | 09:00–19:00
Donnerstag | 09:00–19:00
Freitag | 09:00–19:00
Samstag | 09:00 - 14:00